
Singen vermittelt Lebensfreude
Seit 180 Jahren wird im Gesangverein Eintracht Wittlingen das Singen gelebt.
Immer donnerstags um 20 Uhr treffen sich die Sängerinnen und Sänger sowie Interessierten im Gemeindesaal am Rathausplatz in Wittlingen. Neben einigen Konzerten und Jubiläen in der Vergangenheit war vor Allem das Jubiläumsfest in April 2019 bei einem eleganten Galaabend, das Sängerfest und der Festgottesdienst mit Matinèe von der Stadtmusik Lörrach nur einer der vielen Meilensteine des Vereins. Das 180. Jubiläum feierte der Chor mit 5 Gastchören in Juli 2024.
Unser Chor ist ein Laienchor, der sich aus Frauen und Männern der Gemeinde Wittlingen und den umgehenden Ortschaften zusammensetzt. Wir haben ein bunt gemischtes Programm mit umfangreicher Chorliteratur, begeisternden Konzerten, schönen Ausflügen und einem geselligen Vereinsleben für die ganze Familie.
Der Stammchor ist recht klein, veranstaltet jedoch Konzerte mit hohen Niveau. Wir laden alle begeisterungsfähigen Sänger und Sängerinnen ganz herzlich ein, in unserem Chor mitzusingen – wir brauchen dringend Unterstützung.
Gast-Sängerinnen und -Sänger sind auch immer willkommen.Wir freuen uns über jedes interessierte, neue Mitglied in unserer harmonischen Gemeinschaft.
Notenkenntnisse sind kein „Muss“. Nur Mut! Kommen Sie zu uns!
Ulrike Bothur, 1 Vorsitzende
Bei der Generalversammlung am 14. Februar 2025 wurde Ulrike zur 1. Vorsitzenden einstimmig gewählt. Seit 2004 singt Ulrike im Gesangverein im Sopran und hat sich zusammen mit ihrem Mann Markus bei den verschiedenen Veranstaltungen engagiert und ihre Stärke als führende Person bewiesen. Mit ihr hat der Verein eine fähige Nachfolgerin für die bisherige Vorsitzende, Hildegard Eckerlin.
Mechtild Schöpflin, 2. Vorsitzende
Mechtild wurde in der Generalversammlung vom 14.02.2025 einstimmig zur 2. Vorsitzenden gewählt. Sie war schon seit Ende der 70er Jahre immer wieder aktiv im Gesangverein, es gab auch passive Zeiten. Seit 2024 singt sie wieder im Sopran. „Singen macht Freude und verbindet“ ist auch ihr ein Anliegen. Sie freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ulrike und dem gesamten Vorstand und wird sich mit ihnen zusammen für den Erhalt des Gesangs und des Vereins einsetzen.
Markus Bothur, Kassierer

Markus hat bei der außerordentlichen Generalversammlung am 3. Juli 2020 das Amt des Kassierers übernommen. Er führt die Kasse des Vereins gewissenhaft. Bei der aktuellen Generalversammlung am 14. Februar 2025 wurde er einstimmig in seinem Amt bestätigt. Markus singt seit 1996, mit kurzer Unterbrechung von 2020-2023, aktiv im Tenor. Mit großem Engagement ist er bei den verschiedenen Veranstaltungen in Wittlingen und darüber hinaus präsent. Er behält hierbei die Finanzen und Rentabilität des Vereins stets im Blick.
Angelika Hofer-Hermann, Schriftführerin

Angelika übernahm 2010 den Posten der Schriftführerin und würde bei der General Versammlung am 14. Februar 2025 nochmals einstimmig in der Position bestätigt. Sie führt die Vereinsprotokolle und hält die Vereinsaktivitäten seither im Detail fest. Als aktive Sängerin hat sie sich 2004 dem Chor in Sopran angeschlossen. Wichtige Chorinformationen bereitet sie für die Presse und die Veröffentlichung im Gemeindeblatt vor sowie sämtlichen Schriftverkehr. Auch obliegt ihr die Organisation der Papiersammlungen.
Kontakt
Rufen Sie uns an:
Telefon: 07621-165834 (AB)
Mobil: 0176 73734066
Hier finden Sie uns:
Email: bothur.gvwittlingen@freenet.de
Adresse: Haagenerstraße 25a, 79599 Wittlingen
Haben Sie Interesse, unserem Gesangverein beizutreten?
Wie in jedem gemeinnützigen Verein sind auch wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jede Unterstützung ganz nach dem Grundsatz von Karlheinz Böhm: Jede Mark hilft.
Jede Mitgliedschaft hilft und bildet Gemeinschaft!
Füllen Sie einfach die Beitrittserklärung aus und werden Sie zu einem Jahresbeitrag von
30 € Aktiv- oder 20 € Passivmitglied unseres Verein.
Natürlich können Sie auch jederzeit an den Verein spenden. Hier ist unsere Bankverbindung:
Spendenkonto:
Gesangverein Eintracht Wittlingen
IBAN: DE83 6835 0048 0001 6229 50
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
SWIFT (BIC): SKLODE66XXX
Wir können auch eine Spendenbescheinigung ausstellen. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail oder fordern Sie das Formular von uns an.
Beitrittserklärung / Einzugsermächtigung
Aktive Mitgliedschaft
Passiv Mitgliedschaft